Strickbekleidung unsichtbar reparieren mit dem Maschenstich
Strickbekleidung unsichtbar reparieren mit dem Maschenstich
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferzeit: Sofort als Download
Vollständige Details anzeigen





Mit Hilfe dieser Anleitung lernst du, wie man Strickbekleidung mit dem Maschenstich (engl. Swiss Darning) unauffällig bis komplett unsichtbar reparieren kann. Alle Schritte sind detailliert bebildert und genau erklärt.
Was ist drin?
- Liste benötigter Werkzeuge
- Umfangreiche Tipps zur Auswahl des richtigen Garnes
- Kleine Strickkunde (Aufbau Strickmaterial)
- Ausführliche, bebilderte Anleitung mit Kontrastgarn
- Weitere Bildbeispiele für Reparaturen von verschiedenen Materialien
- Kreative Reparaturideen
Für wen?
Die Anleitung ist für jeden Kenntnisstand geeignet, egal ob man gerade mit dem Reparieren anfängt oder schön Übung hat.
Für welche Stoffe?
Die gezeigte Technik funktioniert für jedes, glatt rechts gestrickte Gewebe - vom groben Cardigan, über Socken, Feinstrick-Pullover bis hin zu Baumwoll-T-Shirts. In der Anleitung liegt der Fokus auf feiner bis mitteldicker Strickbekleidung aus Wolle und Kaschmir.
Was brauche ich?
- Webernadel mit Kugelspitze (empfohlen, alternativ stumpfe Stopfnadel)
- Stecknadeln
- feine Schere
- Stopfgarn
- Häkel- oder Repassiernadel (optional bei Laufmaschen)
- Pinzette (optional)
-
Details
Format: PDF
Link für den Download wird nach Kauf per Email zugeschickt.
-
Produktinformation
Autor:
Repariererei - Tanja Wölfel
Tanja Wölfel
Blumenstr. 12
93195 Wolfsegg
Deutschland
www.repariererei.de