
Nachhaltigkeit
Neu kaufen ist die am wenigsten nachhaltige und ressourcenschonende Option. Reparieren ist immer besser. Noch besser ist es, wenn das Material für die Reparatur auch nicht neu ist, wie mein Stopfgarn. Trotzdem geht das natürlich nicht immer und auch ich verbrauche neue Ressourcen. Aber ich versuche in allen Punken den bestmöglichen Weg zu finden:
VERPACKUNG
Wenn möglich greife ich auf bereits gebrauchte Verpackungen und Verpackungsmaterial zurück. Die Verpackung ist nur Mittel zum Zweck um die Bestellung zu verschicken, weshalb die Optik für mich hier zweitrangig ist. Wenn ich Verpackung zukaufen muss, besteht sie aus recyceltem Papier/Pappe.
Außerdem versuche ich, so klein wie möglich zu verpacken.
NEUWARE IM SHOP
Gerade im Bereich Nähen und Handarbeit gibt es auf den entsprechenden Plattformen wirklich tolle gebrauchte Sachen und Schätze zu kaufen. In meinem Shop biete ich daher nur Dinge an, die man gebraucht kaum findet, meiner Meinung nach die Arbeit aber wirklich erleichtern.
GARNKARTEN UND FLYER
Sie bestehen bei mir immer aus recyceltem oder nachhaltig produziertem Papier oder Pappe.